1995 Josefine singt trotzdem für 9 Sänger und Tonband
UA: Würzburg, Kongresszentrum, 16.3.2001, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ltg. Manfred Schreier
2003 Die Überwindung des großen Klaffen (Räume- Bewegungen) für 6 Sänger, Zuspielband und Live-Elektronik
UA: Neue Vocalsolisten Stuttgart, Lyon März 2004
2004 Und meine Seele spannte (Reisebeschreibung II) – 2 Lieder für Singstimme und Klavier
UA: 17.7.04, Liederhalle Stuttgart, Andreas Fischer, Bass, Elisabeth Föll, Klavier
2010 Rosenlöcher-Lieder für Sopran und Klarinette
UA: Oslo, 3.12.2011, Duo Parula
2012 Madrigal nach einem Gedicht Jan Wagners für 5 Sänger und kl. Ensemble
UA: Heidelberg, 15.09.2013, Schola Heidelberg, Ensemble aisthesis, Ltg. Walter Nussbaum
2018-19 Mezar Arasında für Sängerin, Bağlama und 14 Instrumente
UA: 29.4.2019, Hamburg, Elbphilharmonie
Derya Yilderim, Ensemble Resonanz
2020-21 Simple Songs & Lieder des Verzehrens nach Gedichten von Jan Wagner
UA: Stuttgart, 6.2.2022, Eclat Festival,
Viktoriia Vitrenko, Stimme und Klavier
Audio
Orchester
2001-02 / 2005-2007 Und. Weit. Flog. (Räume- Bewegungen) für großes Orchester
UA: Stuttgart, 30.1.2005, Festival Eclat, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ltg: Johannes Kalitzke
UA der Revision: 6.7.07, München, musica viva, Herkulessaal der Residenz, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg: Peter Rundel
2009-2010 Doppelgänger für Klarinette und großes Orchester Audio
UA: 11.02.2011, München, musica viva, Herkulessaal der Residenz, Chen Halevi, Solo-Klarinette, und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg: Brad Lubman
2016-2017 Von der Liebe zur Linie II für Orchester Audio Video
UA: 24.3.2018, Köln
WDR Sinfonieorchester, Ltg: Brad Lubman
Audio
Bühne
Schneewittchen, Kurz- u. Kammeroper nach einem Libretto von Andrea Heuser, 4 Szenen verschiedener Komponisten
UA: Osnabrück, 28.5.2009 u. München, 30.6.2009, Leitung: Marius Stieghorst
Grosses Ensemble (10 Musiker und mehr)
2004 Der Durchbohrte für Drumset, Ensemble und Tonbandschnipsel
UA: 12.11.04, Konzerthaus Berlin, Dirk Rothbrust, Kammerensemble Berlin, Ltg: Titus Engel
Audio
2006 Ungleichzeitiges für Cembalo und Ensemble mit Pauken, Harmonium und Orgel
UA: 27.10.05, Mühlheim a. d. Ruhr, Peter von Wienhardt, Cembalo, Ensemble Polyphonie T, Ltg: Manfred Schreier
2001 / 2007 Bartita für Violine und (Schüler-)Orchester
UA: Juli 2007, Forcalquier, Jean-Pierre Queyras und das Schülerorchester der Rencontres Musicales de Haute Provence
2009 Zwei kleine Szenen für Solo-Theorbe und Ensemble
UA: Berlin, Zeitfenster - Biennale Alter Musik 2010, Kammerensemble Neue Musik Berlin und Kammerensemble Alte Musik Berlin, Matthew Cellan Jones, Theorbe, Ltg. Titus Engel
2013-14 Rinde für Kontrabass und großes Ensemble Audio
UA: Köln, Musikfabrik im WDR, 20.6.2015, Musikfabrik, John Eckhardt, Kontrabass, Ltg: Peter Rundel 2014
2015 cella memoriae für Streicherensemble (6-0-3-2-1), E-Gitarre, Schlagzeug
UA: Hamburg, Laeiszhalle, 1.2.2016, Ensemble Resonanz, Dirk Rothbrust, Kalle Kalime, Ltg.: Ulrich Kern
Kleineres Ensemble (6 Musiker und mehr)
1992 Streichsextett
UA: Darmstadt, Juli 1992, Ensemble der Darmstädter Ferienkurse
2000 Stank für Solo-Kontrabass und Ensemble
UA: Oldenburg, 2.2.2001, oh ton-Ensemble
2010-2011 Nobody knows für Ensemble mit solistischer Trompete Audio
UA: Düsseldorf, Tonhalle, 9.5.2012, Ensemble Ascolta, Markus Schwind, Trompete, Titus Engel, Leitung
Audio
2013 erde, Kammermusik für Fl, Kl, Perc, Pno, Vl, Vcl
UA: Köln, 12.1.2014, Ensemble Nostri Temporis, Ltg.: Grzegorz Wierus
2021 to speak of für Posaune, Schlagzeug, Kontrabass und Streichquartett
UA: Köln, WDR, 26.11.2022, Ensemble Musikfabrik, Ltg. Christian Eggen
A
Quartette, Quintette
2000 Torrey Pines Beach 8756 für vier Schlagzeuger
UA: Köln, 16.12.2000, Schlagquartett Köln
2005 ich hörte das Pfeifen der Eisenbahnzüge, das die Entfernungen markierte und mich die Weite der öden Landschaft erraten ließ für Bläserquartett (Flöte, Oboe, Bassklarinette, Bass-Posaune – oder Tuba)
UA: Juni 2005, Freiburg, Ensemble Aventure
2006 Tableau Plateaux für 2 Klaviere und 2 Schlagzeuger
UA. München, ADEvantgarde, Juni 2007, Stefan Blum u.a.
2008 Straßen.Wiesen. für 2 Schlagzeuger, 2 Pianisten und Tonband
UA: Karlsruhe, ZKM, Dezember 08, Ensemble 2x2
2009 I. Streichquartett
UA: Bonn, Beethoven-Haus, Juni 2010, Auryn-Quartett
Audio
2012 Nostalgia (Hommage à Andrej Tarkowskij) für Oboe und Streichquartett
UA: Leicester International Music Festival, September 2012, Nick Daniel, Oboe, Carducci String Quartet, DE: Kammermusiktage Homburg, Nicholas Daniel, Vogler Quartett
Audio (excerpt)
2014 Orgel für vier Akkordeons Video
UA: 31.1.2015, Tonhalle Düsseldorf FONA (Formation Neues Akkordeon): Grzegorz Stopa, Alena Budzináková, Rada Petrovic, Grzegorz Palus
Audio / Video
2016 Von der Liebe zur Linie, II. Streichquartett Audio
UA: 11.3.2017, Konzerthaus Berlin
Vogler Quartett
2016-2017 Nichumai Amichai, Klarinettenquinett Audio
UA: 25.4.2017, Berlin, Festival Intonations u. Jerusalem International Chamber Music Festival
Shirley Brill, Klarinette, Michelangelo Quartett
UA der Revision: 9.2.2020, Festival Eclat
Gareth Davis, Bassklarinette, Arditti Quartet
2017 Von der Liebe zur Linie III für Trp, Pos, Perc, E-Git, Akk. Audio
UA: 4.2.2018, Stuttgart, Festival Eclat
Ensemble Ascolta, Ltg: Peter Rundel
2020 Drittes Streichquartett
UA: 6.5.2022, Wittener Tage für Neue Kammermusik
Arditti Quartett
Duos und Trios
1999 Anders und Y für Klarinette und Klavier
UA: Hannover, Expo2000, Clemens Trautmann und Cornelius Meister
2001 M und J und nicht anders (die Utopie nicht vergessen) für Kl, Vcl, Klavier
UA: 7.3.2002, San Francisco, Solisten des San Francisco Opera Orchesters
2002 Escondido-Road-Tänze (PO.DA. 2-5-3-8) für Oboe und Schlagzeug
UA: 20.11.03, Bludenz, Peter Veale, Olaf Tzschoppe
2003 Stank. Ekz. 2 Miniaturen für Cello, Harfe, Akkordeon
UA: Frankfurt, 04, Ensemble Triologe
2003 / 07 Tonopah – Page (Reisebeschreibung I) für Cello und Klavier Video
UA: 23.4.04, Odessa, Ukraine, Beverley Ellis, Cello, James Avery, Klavier
UA der Revision: Juli 07, Forcalquier, Jean-Guihen Queyras und Johan Farjot
2004 er schaut die Schlange an für Bläsertrio (Flöte, Oboe, Fagott)
UA: 3.7.04, Weikersheim, Ars Nova, SWR, Aeolian Trio Verlag: Bärenreiter
2004 domes für Klarinette, Cello, Akkordeon
UA: November 2005, FIFA-Fußballweltmeisterschaftsglobus Hannover
Christine Paté, Matthias Badczong, Matias da Oliveira Pinto
2005 Drei kleine Trios für Violine, Cello und Klavier für Klaviertrio
UA: Dresdener Tage für Neue Musik, Oktober 06
elole-Trio
2007 / 08 Il Ricordo della Ciacona für Streichtrio
UA: München, Biennale, Gasteig, Solisten des Münchener Kammerorchesters
2007 corps à corps (Umarmung) für Cello und Akkordeon Video
UA: Juli 07, Forcalquier, Jean-Guihen Queyras und Regine Curnier
Audio / Video
2008 Hommages – Vier kleine Stücke für Klarinette und Klavier Video
UA: Tel Aviv / Schwerte, Chen Halevi und Florian Hölscher / Amalia Maria Pop
Audio / Video
2009 Cantus für Klarinette, Viola und Klavier
UA: Köln, WDR, November 2009, Lithuanian Ensemble Connection
2010 Wald I für Violine und Viola - Diptychon für Gerhard Richter
UA: Basel, Oktober 2010, David Caflisch u. Jessica Rona
2011 Jaffa Rivers Dreaming für Klarinette, Cello und Klavier Audio Video
UA: Berlin, Zeitkunst-Festival, 13.11.2011, Julian Arp, Chen Halevi, Caspar Frantz
2014 Istanbul Sarkilari für 3 Klarinetten Video
UA: Tel Aviv/ Trossingen, Februar 2015, Chen Halevi u. Meitar-Ensemble: Gilad Harel, Jonathan Hadas / Chen Halevi, Jure Robek, Konstantin Suhhovski
2018 Sieben kleine Inventionen über die Linie für Violine und Klavier
UA: 4.2.2023, Konzerthaus Berlin
Frank Reinecke und Caspar Frantz
2018 Die Frage nach der Dinglichkeit für Oboe und Cembalo
UA: 6.2.2020, Leicester
Nicholas Daniel und Mahan Esfahani
2019 Eine Frage der Veränderung für Flöte und Klavier
2021 Oboe, Violine, Cello für Oboe, Violine, Cello
Antje Weithaadio
Solostücke
1999 ozneK für Akkordeon
UA: Tokyo, 24.3.2000, Mie Miki
2003 Bartita Miniatur für Violine oder Viola
UA: 9.4.2003, Tokyo, Emily Yabe
2003 Tränen, übers Rückgrat niedertropfend für Oboe,
UA: 7.12.2005, Vancouver, Peter Veale
2004-05 Jenseitswanderer für Fagott,
UA: 30.3.05, Weimarer Frühjahrstage, Pascal Gallois
2005 durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen Audio
für einen Schlagzeuger an Drumset, Crotales und Blumentöpfen
UA: Dresden, Tonlagen Festival, Oktober 2010, Dirk Rothbrust
Audio (excerpt)
2005 les asperges de la lune für Klarinette oder Saxophon Video
UA: Tel Aviv, 28.12.2005, Chen Halevi
UA der Saxophon-Version: Christoph Hansen, Liubliana
Audio / Video
2006 Salut to S.D. für Flöte
UA: 27.11.06, Brno, Carin Levine
2007 misterioso – als ware nichts gewesen für Violoncello Audio
UA: Stuttgart, 7.11.2007, Jean-Guihen Queyras
2008 Alter Ego - Minutenwalzer für Toy Piano und Zuspielband Audio
UA: Düsseldorf, Tonhalle, Bernd Wiesemann
2011 Quel portone dimenticato für Klavier Audio
UA: 12.2.2012, Stuttgart, Florian Hölscher
2020 Keren Ya'ar für Horn Video
UA: Oktober 2020, Donaueschingen, Saar Berger
Uraufführung Corona-bedingt verschoben
2022 Ei für einen sprechenden Kontrabassisten. Nach dem gleichnamigen Gedicht von Aleš Šteger.
UA: DLF, Juni 2022
Constantin Herzog
2022 Von der Liebe zur Linie IV für Violine / Barock-Violine.
UA 1. Satz: 17.9.2022, Hannover, Nadja Zwiener (Barock-Violine)
UA: 4.7.2022, Tel Aviv, Tzlil Meudcan Festival, Irvine Arditti (Violine)
Tonband
1999 saxl für 4-Kanal-Tonband
UA: Essen, 6.6.1999
Mit Filmkunst
2006 kreisförmig quadratisch für sieben Instrumente
Musik zu Walter Ruttmanns Experimentalfilm OPUS IV
UA: Berlin, Ultraschall, 27.1.2007, Ensemble ascolta, Ltg. Titus Engel
2007 Barabande für sieben Instrumente
Musik zu Walter Ruttmanns Experimentalfilm OPUS IV (restaurierte Fassung)
UA: Karlsruhe, ZKM, November 2007 Ensemble ascolta, Ltg. Titus Engel
Hörspiel
2016 Gold. Revue von Jan Wagner mit Musik von Sven-Ingo Koch
Eine Produktion von DLF und SWR mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW
Regie: Leonhard Koppelmann
Sprecher, Sänger: Schlagzeug, E-Gitarre: Dirk Rothbrust, Kalle Kalima.
Erstsendung: 15.7.2017, 20:05 Uhr, DLF Audio
2019-2020 Mandeville. Vaudeville, Text: Jan Wagner. Musik: Sven-Ingo Koch
Eine Produktion von DLF und SWR mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW
Regie: Leonhard Koppelmann
Sprecher, Sänger: Trompete, Schlagzeug, E-Gitarre: Ensemble Ascolta
Erstsendung: 12.12.2020, 20:05 Uhr, DLF Audio
2022 Echo. Burlesque, Text: Jan Wagner. Musik: Sven-Ingo Koch
Eine Produktion des DLF
Regie: Leonhard Koppelmann
Vokalmusik